Wichtigste tierische Fette und Öle für die Seifenherstellung
Häufig verwendete Seife Haupttierfett: Butter, Schmalz. Butter ist das wichtigste Nebenprodukt der Fettsäureverarbeitung und der wichtigste Rohstoff für die Seifenherstellung. Der Linolsäuregehalt von Schmalz ist hoch, sodass es leicht zur Seifenherstellung verwendet werden kann. Wenn die Seife hergestellt wird, wird die Butter durch das nicht essbare Schmalz nach der halben Aushärtung ersetzt.
ii. Gewinnung von tierischen Fetten und Ölen
Tierische Fette müssen sich der Auswirkungen von Lipase und Bakterien bewusst sein, bevor sie Fett kochen, das verwendet werden kann, um hochwertige tierische Fette zu erhalten. Die Ölqualität kann durch Waschen, Bleichen, Alkaliraffination, Desodorierung, Hydrierung und andere Verfahren verbessert werden.
1) Waschen mit Wasser
Durch Waschen können Pigmente und Verunreinigungen im Fett effektiv entfernt werden. Die Waschtemperatur ist am besten (100 ℃). Um die Hydratationswirkung zu verstärken, kann dem Waschmittel ein mildes Tensid, zB Natriumphosphat, zugesetzt werden, die Ölmenge in einer Menge von 0,1 % mit 10 % der Lösung zu verbinden.
2) Entfärbung
Für die Seifenherstellung tierischer Fette und Öle müssen normalerweise Pigmente entfernt werden. Am häufigsten wird die Verwendung von saurer aktivierter Tonadsorption verwendet, um Pigmente zu entfernen. Wenn die Ölentfärbung, die Temperatur 105-115 ℃ beträgt und 0,5%-1% Wasser hinzugefügt werden muss, ist die Entfärbung vorteilhafter.
3) Alkaliraffination
Nur bei den besonderen Anforderungen (Seifenseife) erfolgt die alkalische Raffination. Bei der Ölalkaliraffination wird die entsprechende Konzentration an Natronlauge verwendet. Nach dem Bleichen und Alkaliraffination kann die Ölfarbe bis zu 0,5-1,0 erreichen.
4) Desodorierung
Das zur Seifenherstellung verwendete Fett ist nicht sehr verbreitet. Verwenden Sie normalerweise die Methode des Hinzufügens von Weihrauch, um den Geruch von Seife zu überdecken.
5) Hydrierung
Nach der Fetthydrierung wird die Ölstabilität erhöht und der Schaum und die Löslichkeit der Seife können verbessert werden. Insbesondere die Hydrierung von ungesättigten Fettsäurepolymeren kann den Abbau von Seife verhindern.