1. Natriumdihydrogenphosphat-Verfahren:
Neutralisieren Sie die Natronlösung mit Phosphorsäure bei 80 ~ 100 ° C für 2h, die resultierende Natriumdihydrogenphosphatlösung wird verdampft, konzentriert, gekühlt und kristallisiert, um Natriumdihydrogenphosphatdihydrat zu erhalten, auf 110 ~ 230 ° C erhitzt, um 2 Kristalle Wasser zu entfernen, weiter erhitzt, um Strukturwasser zu entfernen, und weiter auf 620 ° C erhitzen, um die resultierende Natriummetaphosphatschmelze zu dehydrieren, und polymerisieren zu Natriumhexametaphosphat. Dann entladen, von 650 ° C auf 60-80 ° C abgeschreckt, tablettiert und pulverisiert, um das fertige Produkt von Natriumhexametaphosphat zu erhalten.
2. Phosphorpentoxid-Verfahren:
Das Phosphorpentoxid, das durch Verbrennen, Oxidieren und Abkühlen von gelbem Phosphor in einem trockenen Luftstrom erhalten wird, wird in einem bestimmten Verhältnis mit Soda vermischt (Na2O: P2O5 = 1 ~ 1,1). Das gemischte Pulver wird indirekt in einem Graphittiegel erhitzt, um zu dehydrieren und zu verschmelzen, und die resultierende Natriumhexametaphosphatschmelze wird abgeschreckt, tablettiert und pulverisiert, um ein industrielles Natriumhexametaphosphatprodukt zu erhalten.
3. Erhitzen Sie das Reagenz Natriumdihydrogenphosphat auf 700 ~ 900 ° C, um zu schmelzen, wenn die Schmelze vollständig transparent ist und die inneren Blasen verschwinden, und löschen Sie dann auf 60 ~ 80 ° C, um ein Flockenglasprodukt zu erhalten, das Natriumhexametaphosphat ist.
4. Das Reagenz Natriumdihydrogenphosphat wird auf 250 °C erhitzt und abgeschreckt, um das Dimer von Natriummetaphosphat zu erhalten; Auf 650 °C erhitzt und abgeschreckt, um Natriumhexametaphosphat zu erhalten.
5. Phosphoranhydrid-Methode Nach dem Erhitzen und Schmelzen von gelbem Phosphor wird er in einen oxidativen Verbrennungsofen geschickt, und die oxidative Verbrennungsreaktion wird mit Sauerstoff in der trockenen Luft durchgeführt, um ein Zwischenprodukt, Phosphoranhydrid, zu erzeugen. Nach dem Mischen von Phosphoranhydrid und Soda, nach Hochtemperatur-Polymerisationsreaktion, Abschrecktablette, um Natriumhexametaphosphat zu erhalten; Nach dem Zerkleinern kann pulverförmiges Natriumhexametaphosphat erhalten werden.
6. Neutralisationspolymerisationsverfahren:
Der technologische Prozess ist wie folgt: Phosphorsäure und flüssiges Natriumhydroxid werden jeweils durch ihre jeweiligen Chargenregler geleitet (Steuerung der Eingangsmenge von flüssigem Alkali und Säure in jeder Charge, automatische Chargierung und die Zuführgeschwindigkeit kann beliebig im Bereich von 0 ~ 20L / min eingestellt werden), wie erforderlich Die hinzugefügte Menge wird kontinuierlich und genau in den Neutralisationstank für die Neutralisationsreaktion gegeben. Nach Abschluss der Reaktion erreicht der pH-Wert 4 bis 4,4, und es wird Dinatriumhydrogenphosphat erzeugt, das durch die Neutralisationsflüssigkeitspumpe in den Hochbehälter geleitet wird.
Eine bestimmte Menge an Dinatriumhydrogenphosphat wird kontinuierlich und gleichmäßig zur Trocknung in den Trockner geschickt, um Flockendinatriumhydrogenphosphat mit einem bestimmten Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten, und dann kontinuierlich an die hohe Temperatur (750 ~ 850 ° C) in einem Polymerisationsofen geschickt, Dinatriumhydrogenphosphat schmelzen und polymerisieren; Das geschmolzene Material fließt kontinuierlich aus dem Polymerisationsofen aus und wird abgeschreckt und zu Tabletten gepresst, um flockiges Natriumhexametaphosphat zu erhalten, das zerkleinert und gesiebt wird, um das Produkt zu erhalten.