Dichte von verflüssigtem Erdgas: {{0}},42 ~ 0,46 g/cm3. Die Dichte von gasförmigem Erdgas beträgt etwa 1/625 der Dichte von verflüssigtem Erdgas, etwa 0,000672 bis 0,000736 g/cm3.
Der Hauptbestandteil von LNG ist Methan, das als die sauberste fossile Energie der Erde gilt. Farblos, geruchlos, ungiftig und nicht korrosiv, sein Volumen beträgt etwa 1/625 des gleichen Volumens von gasförmigem Erdgas, und die Masse von verflüssigtem Erdgas beträgt nur etwa 45 Prozent des gleichen Volumens von Wasser.
Erdgas ist ein gasförmiger fossiler Mehrkomponenten-Mischbrennstoff, dessen Hauptbestandteil Alkan ist, von dem Methan den größten Teil ausmacht, und es gibt eine kleine Menge Ethan, Propan und Butan. Es kommt hauptsächlich in Ölfeldern, Gasfeldern, Kohleflözen und Schieferformationen vor.
Die fortgeschrittenen Umweltschutzländer der Welt fördern den Einsatz von LNG. Das darin enthaltene Methan kann nicht nur als Brennstoff für Kraftwerke, Fabriken und Haushaltsverbraucher verwendet werden, sondern auch als chemische Rohstoffe wie Düngemittel, Methanollösungsmittel und synthetische Essigsäure; Ethan und Propan lassen sich zu Ethylen und Propylen spalten, die wichtige Rohstoffe für Kunststoffprodukte sind.
Ultratieftemperatur-LNG kann eine große Menge an Kälteenergie bei der Umwandlung in den Gaszustand bei normaler Temperatur unter atmosphärischem Druck liefern. Diese Kälteenergie kann zurückgewonnen und in 6 Niedertemperaturanwendungen verwendet werden: Zerlegung von Luft zur Erzeugung von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, Verflüssigung von Kohlendioxid, Trockeneisherstellung, Nutzung von Kälteenergie zur Stromerzeugung, Herstellung von Tiefkühlkost oder Einsatz in Tiefkühllagern , Niedertemperatur-Zerkleinerungsbehandlung von Industrieabfällen wie Gummi, Kunststoff, Eisenspäne, Meerwasserentsalzung.